Raub und Diebstahl
Blitzüberfall auf Uhrengeschäft juristisch beendet
- Details
- Erstellt am Freitag, 05. März 2010 01:00
- Geschrieben von Hartwig Knoops
Serbischer Vater kann seine Tochter mit nach Hause nehmen.
Osnabrück (kno) – Der nicht ganz spontan, aber stümperhaft geplante Überfall auf das Osnabrücker Uhren- und Schmuckgeschäft Kolkmeyer am 9.11.2009 war ein „schwer Raub in einem minderschwerem Fall“. Zu diesem Ergebnis kam die Jugendkammer des Landgerichts Osnabrück in ihrem Urteil.
Weiterlesen: Blitzüberfall auf Uhrengeschäft juristisch beendet
Blitzüberfall auf Uhrengeschäft schlagartig beendet
- Details
- Erstellt am Freitag, 19. Februar 2010 01:00
- Geschrieben von Hartwig Knoops
Landgericht Osnabrück verhandelt gegen serbisches Trio
Osnabrück (kno) – Es war ein Blitzüberfall auf ein Uhrengeschäft : Passend dazu das Ende. Schon wenige Minuten nach der Tat klickten die Handschellen und die Vorhersage eines Täters erfüllte sich. „Entweder der Koffer ist heute Abend in meiner Wohnung oder du bist im Gefängnis,“ soll der 31-jährige Angeklagte Zeljko A. zu seiner jetzt 17-jährigen Mittäterin Tijana Z gesagt haben.
Vorläufiges Ende langer Drogenkarrieren
- Details
- Erstellt am Freitag, 07. Mai 2010 02:00
- Geschrieben von Hartwig Knoops
Landgericht Osnabrück: Überfall auf Kiosk endet im Maßregelvollzug
Osnabrück (kno) – Der Überfall auf einen Kiosk an der Mellerstraße in Osnabrück ereignete sich 3 Tage vor Weihnachten 2009 und endete jetzt vor dem Landgericht Osnabrück mit einer Verurteilung zur Einweisung in den Maßregelvollzug zwecks Drogentherapie. Begonnen hat die Vorgeschichte zu dem Überfall vor mehr als 15 Jahren.
Überfall im März auf Rentnerehepaar in Neuenhaus juristisch beendet
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 27. Oktober 2010 12:09
- Geschrieben von Hartwig Knoops
Arztbrief an das Landgericht: „Erneute psychische Belastung des 77-Jährigen unbedingt vermeiden.“
Osnabrück (kno) – Das Landgericht Osnabrück verurteilte einen 30-jährigen Ungarn in einem Berufungsverfahren zu einer Haftstrafe von 2 Jahren und 6 Monaten. Im ersten Verfahren vor dem Amtsgericht Nordhorn war der Angeklagte wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu 3 Jahren Haft verurteilt worden.
„Geld her oder ich leg´ dich um!“
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 10. Februar 2005 01:00
- Geschrieben von Hartwig Knoops
Russlanddeutsche aus Bielefeld brauchten Geld für „Party“
Die Tat wegen der sich in der vergangenen Woche ein 25-jähriger Bielefelder vor dem LG Osnabrück verantworten mußte, hatte weitreichende Folgen. Ein Osnabrücker Taxifahrer leidet noch heute unter den Erinnerungen an den Raubüberfall, dessen Opfer er wurde.