Sonstige Strafsachen
Tennisball mit Drogen über die Knastmauer
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 02. August 2012 13:50
- Geschrieben von Administrator
Landgericht Osnabrück: Kurzer Prozess nach „kleinem Lauschangriff in der Zelle“
Ein Prozess vor dem Landgericht Osnabrück wegen Drogenhandels konnte nach einer erfolgreichen Verständigung auf eine Höchstgrenze des Strafmaßes erheblich verkürzt werden. Ein 27-jähriger Mann aus Bad Bentheim wurde zu 3 Jahren Haft verurteilt, weil er gestanden hatte in drei Fällen als Auftraggeber für die Einfuhr von Kokain aus den Niederlanden verantwortlich gewesen zu sein. Außerdem räumte der Angeklagte ein, zehnmal selber Marihuana eingeführt zu haben.
Affektüberdruck an Fahrstuhltür abreagiert
- Details
- Erstellt am Sonntag, 29. Juli 2012 10:26
- Geschrieben von Administrator
Amtsgericht Osnabrück stellte Verfahren gegen Messerschwinger ein
Für einen nicht angekündigten Prozess vor dem Amtsgericht Osnabrück waren eigens zwei Justizbeamte abgeordnet worden, um eventuelle Streitigkeiten der Kontrahenten zu unterbinden. Wie sich im Laufe des Prozesses zeigte, war die Maßnahme der Behörde sinnvoll.
Drei Stunden Verhandlung um ein „r“
- Details
- Erstellt am Freitag, 20. Juli 2012 15:47
- Geschrieben von Administrator
Landgericht Osnabrück: Falscher Doktor und selbsternannter Rechtsexperte zeigte sich beratungsresistent
Manche Menschen schreiben ab, um an einen Doktortitel zu gelangen. Doch selbst das war einem 49-Jährigem aus Melle zuviel. Er kürzte einfach seinen zweiten Vornamen Dietrich mit Dr. ab und setzte ihn zwischen seinen ersten Vornamen und den Nachnamen. Auf Stempeln, Briefköpfen und auf einer eigenen Internetseite erschien der Zusatz Dr. dann in einer eigenen Zeile vor dem Nachnamen. Darunter folgte die Bezeichnung „Rechtsexperte“
Abgabe von Drogen an 14-Jährige in Meller Internetcafe
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 05. Juli 2012 17:10
- Geschrieben von Administrator
Amtsgericht Osnabrück: Marihuanadepot hinterm Tresen
Zwei Brüder im Alter von 34 und 38 Jahren mussten sich vor dem Amtsgericht Osnabrück wegen des Handelns mit Betäubungsmitteln verantworten. Gegen die beiden Angehörigen einer arabischen Großfamilie hatte die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben, weil sie im Zeitraum Herbst 2010 bis Frühjahr 2011 in einem Internetcafe in Melle Marihuana in kleineren Mengen verkauft hatten. In 8 Fällen war der Käufer ein Erwachsener und in 10 Fällen handelte es sich um Jugendliche im Alter von 14 Jahren.
Mediale Inszenierung? – Verhaftung vor Kameras geplant?
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 21. Juni 2012 17:59
- Geschrieben von Administrator
Eklat beim Landgericht Münster: Anwalt aus dem Landkreis Osnabrück verhaftet
Osnabrück (kno) – Im Landgericht Münster kam es während eines Prozesses wegen millionenschwerer Steuerhinterziehung zu einem Vorfall, der an Szenen aus amerikanischen Spielfilmen erinnert.
Weiterlesen: Mediale Inszenierung? – Verhaftung vor Kameras...