Sonstige Strafsachen
Der letzte Zeuge wurde vorgeführt
- Details
- Erstellt am Dienstag, 10. Januar 2012 17:15
- Geschrieben von Administrator
Amtsgericht Osnabrück: Milde Strafen für geläutertes Drogenpärchen aus Melle
Osnabrück – Zu einer vergleichsweise milden Strafe wegen unerlaubten Handels, Anbau und Besitzes von Drogen wurde ein Paar aus Melle vom Amtsgericht Osnabrück verurteilt. Eine 27-jährige Frau erhielt eine Bewährungsstrafe von 8 Monaten, ihr 29-jähriger Partner bekam 2 Monate mehr, weil eine Vorstrafe einbezogen wurde.
Zeuge erschien erneut nicht: Ordnungsgeld auf 300 Euro erhöht
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 29. Dezember 2011 12:24
- Geschrieben von Administrator
Amtsgericht Osnabrück: Prozess um Marihuanapflanzen im Terrarium schleppt sich hin
Osnabrück – Die Anklage des Staatsanwaltes vor dem Amtsgericht Osnabrück war kurz und knapp, doch der Prozess vor dem Amtsgericht zieht sich in die Länge. Unerlaubter Handel mit Betäubungsmitteln lautet der Anklagevorwurf. Vier Verhandlungstage waren bereits erforderlich, weil Zeugen nicht erschienen. Auch beim bisher letzten Termin, wartete das Gericht vergebens auf einen Zeugen, gegen den bereits ein Ordnungsgeld verhängt worden war.
Weiterlesen: Zeuge erschien erneut nicht: Ordnungsgeld auf...
Verteidiger beleidigt: Vorgefasste Meinung des Gerichts
- Details
- Erstellt am Freitag, 23. Dezember 2011 12:19
- Geschrieben von Administrator
Amtsgericht Osnabrück: Milde Strafe für Abgabe von Weichdrogen an Minderjährigen
Osnabrück – Hätten sich die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft vor dem Amtsgericht Osnabrück in ihrem ganzen Ausmaß belegen lassen, dann wäre das Urteil für den 23-jährigen Angeklagten aus Melle wesentlich härter ausgefallen. In 80 Fällen sollte er im gesamten Jahr 2010 laut Anklage auf dem Parkplatz eines Melleraner Supermarkts jeweils kleine Mengen Marihuana an einen Minderjährigen verkauft haben.
Weiterlesen: Verteidiger beleidigt: Vorgefasste Meinung des...
Besuch auf dem Osnabrücker Weihnachtsmarkt wäre günstiger gewesen
- Details
- Erstellt am Samstag, 10. Dezember 2011 18:49
- Geschrieben von Administrator
Landgericht Osnabrück: Nordhorner Apotheker zogen ihre Berufung zurück
Osnabrück (kno) – Ein Besuch auf dem Osnabrücker Weihnachtsmarkt wäre für der beiden Apotheker aus Nordhorn günstiger und sicherlich auch kurzweiliger gewesen. Doch weil sie gegen ein Urteil des Amtsgerichts Nordhorn vom 21. März 2011 Berufung eingelegt hatten, mussten sie vor der 7. kleinen Strafkammer des Landgerichts Osnabrück erscheinen.
Weiterlesen: Besuch auf dem Osnabrücker Weihnachtsmarkt wäre...
Zwei Berufungsverhandlungen gegen Bramscher geplatzt
- Details
- Erstellt am Freitag, 25. November 2011 13:17
- Geschrieben von Administrator
Landgericht Osnabrück: Peinlich für den Staatsanwalt – Ein Angeklagter sitzt in U-Haft
Osnabrück (hak) – Zu zwei verschiedenen Berufungsverhandlungen vor dem Landgericht Osnabrück erschienen am Donnerstag die beiden Angeklagten aus Bramsche nicht. Der eine hatte, wie sich rausstellte handfeste Gründe für sein Nichterscheinen, der andere hat sich vermutlich nach Italien abgesetzt.